80 Jahre Kriegsende: Erinnerung an die Befreiung
Esterwegen: Im April 2025 jährt sich das Ende der Emslandlager zum 80. Mal.
Esterwegen: Im April 2025 jährt sich das Ende der Emslandlager zum 80. Mal.
Esterwegen: Am 8. November 1939 zündet im Münchner Bürgerbräukeller die Zeitbombe von
Esterwegen: Die Ausstellung „Ich habe den Krieg verhindern wollen“, die ab Donnerstag, 3.
Der Stiftungsratvorsitzende Bernd Faulenbach ist am Samstag im Alter von 80 Jahren in Bochum gestorben. Er wirkte schon am Aufbau der Gedenkstätte mit.
Sögel: Im Tatzeitraum zwischen Freitag, 19.04., und Dienstag, 23.04., beschädigten bislang unbekannte
In der Gedenkstätte Esterwegen läuft seit Samstag eine Ausstellung in Kooperation mit der Polizeidirektion Osnabrück. Im Mittelpunkt stehen NS-Verfolgte.
Dem Vortragsabend in Hasselbrock ging ein Projekttag in der Oberschule Dörpen voraus. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem Lager in Walchum.
Die Gedenkstätte Esterwegen zeigt demnächst anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus eine Ausstellung mit Werken vom jüdischen Künstler Felix Nussbaum.
Esterwegen: Wer sich für Sport und Geschichte interessiert ist im Moment in
Esterwegen: Fast genau 90 Jahre ist her, dass der Reichstag in Flammen