
Geeste: Am Montagabend wurde die Feuerwehr Groß-Hesepe gegen 20:58 Uhr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand im Anemonenweg in Dalum gerufen. Vor Ort war zunächst äußerlich keine Gefahr erkennbar – doch im Inneren des Hauses stießen die Einsatzkräfte auf starke Verrauchung.
Ein Atemschutztrupp entdeckte schnell die Ursache: Messungen ergaben alarmierend hohe Kohlenmonoxidwerte im gesamten Gebäude. Verursacht wurde die gefährliche Lage durch ein verstopftes Abgasrohr oberhalb eines Ofens. Die Wetterlage verschärfte die Ausbreitung des Gases zusätzlich.
Ortsbrandmeister Dieter Einhaus sprach von einer lebensbedrohlichen Situation: „Der Hausbesitzer hatte großes Glück.“ Kohlenmonoxid sei besonders heimtückisch, da es geruchlos und unsichtbar ist.
Dank der schnellen Alarmierung konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern. Die Einsatzkräfte belüfteten das Gebäude intensiv. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Die Feuerwehr mahnt zur Installation von Kohlenmonoxidmeldern – besonders in Haushalten mit Öfen oder Gasheizungen.

