
Papenburg: Am Mittwoch, den 9. April 2025, kam es in einem Verbrauchermarkt in Papenburg zu einem Vorfall, der mit einem Ladendiebstahl begann und in einer Verfolgungsfahrt gipfelte. Ein 33-jähriger niederländischer Täter wurde gegen 15 Uhr von einem Ladendetektiv beim Diebstahl mehrerer hochwertiger Zahnbürsten beobachtet. Der Dieb versuchte daraufhin, sich der Festnahme zu entziehen und flüchtete in Richtung des Parkplatzes des Marktes. Dabei ließ er die entwendeten Artikel zurück.
Der Täter stieg in einen auf dem Parkplatz abgestellten Renault Twingo mit niederländischem Kennzeichen und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Erste Ermittlungen ergaben, dass das angebrachte Kennzeichen zuvor gestohlen worden war. Eine Funkstreifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung des Fahrzeugs auf und konnte es im Bereich der Straße „Am Stadtpark“ in Papenburg antreffen. Beim Versuch, den Fluchtwagen zu stoppen, rammte der Fahrer zweimal den Streifenwagen, wobei dieser beschädigt wurde. Die Polizisten im Fahrzeug blieben glücklicherweise unverletzt.
Der Täter setzte seine Flucht fort, indem er einen Metallzaun eines Einzelhandelsunternehmens durchbrach und weiter in Richtung Ortskern von Aschendorf floh. Seine Flucht führte ihn schließlich durch Rhede und über die Grenze in die Niederlande. Noch in der Nacht zum Donnerstag konnte der flüchtige 33-Jährige von der niederländischen Polizei in Stadskanaal festgenommen werden.
An der Fahndung waren zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt, darunter Polizisten der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim sowie Unterstützungseinheiten der Polizeiinspektionen Leer/Emden und Cloppenburg, der Bundespolizei, des Zolls und des grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT). Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.
(Symbolbild)
(10.04.25)