
Sögel: Am Montagnachmittag kam es in einem Waldstück bei Sögel zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr Sögel wurde um 13:48 Uhr alarmiert. Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde die Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte zur Unterstützung nachalarmiert.
Um den Brand effektiv zu bekämpfen, transportierten die Einsatzkräfte Löschwasser im Pendelverkehr zur Brandstelle. Mehrere Strahlrohre kamen zum Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde das betroffene Areal mithilfe mehrerer Wärmebildkameras systematisch auf verbliebene Glutnester untersucht. Diese konnten gezielt abgelöscht werden, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Die Feuerwehren aus Sögel und Spahnharrenstätte waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen im Einsatz. Der Einsatz dauerte rund 90 Minuten. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand.
Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar.

(Bilder: Samtgemeinde Sögel / Feuerwehr)
(08.04.25)