
Papenburg: Auch in diesem Jahr pflegt die Stadt Papenburg die jahrhundertealte Tradition der Osterfeuer. Am Karsamstag, dem 19. April, sowie am Ostersonntag, dem 20. April 2025, finden im gesamten Stadtgebiet zahlreiche öffentliche Brauchtumsfeuer statt. Insgesamt sind über 30 Standorte gemeldet, an denen Bürgerinnen und Bürger gemeinsam das Osterfest begehen können.
Die Veranstaltungen werden von unterschiedlichen Vereinen, Nachbarschaften und Organisationen ausgerichtet – darunter mehrere Schützenvereine, freiwillige Feuerwehren, Heimatvereine sowie private Initiativen. Die geplanten Osterfeuer beginnen je nach Standort zwischen 14:00 und 20:00 Uhr.
Veranstaltungsorte und Zeiten
Die Osterfeuer verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile Aschendorf und Herbrum. Zu den Standorten zählen unter anderem:
- Alter Kramersweg/Königsweg – Samstag, 18:00 Uhr
- Bethlehem rechts (mehrere Adressen) – ab Samstag, 16:00 Uhr
- Bokeler Straße – Samstag, ab 14:00 Uhr
- Lüchtenburg – Samstag und Sonntag, jeweils ab 17:00 Uhr
- Splitting, Möhlmannsweg, Tunxdorferstraße – ebenfalls mit verschiedenen Uhrzeiten
Eine vollständige Liste aller Osterfeuer mit Uhrzeiten und Veranstaltern ist auf der Website der Stadt Papenburg verfügbar.
Tradition trifft Gemeinschaft
Das Osterfeuer gilt als Symbol für Licht, Wärme und das Ende des Winters. Es hat seinen festen Platz im norddeutschen Brauchtum und wird vielerorts genutzt, um die Dorfgemeinschaft zu stärken und gemeinsam den Frühling zu begrüßen.
Die Stadt bittet alle Teilnehmenden um einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuer und verweist auf die örtlichen Sicherheitsbestimmungen.
(Symbolbild)
(11.04.25)