
Dörpen: Am Montagabend fand in der Schulstraße in Dörpen eine umfangreiche Gemeindeübung der Freiwilligen Feuerwehr Dörpen statt. Simuliert wurde ein Hausbrand mit drei vermissten Personen. Ziel der Übung war es, das Vorgehen bei Brandeinsätzen mit Menschenrettung unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu trainieren.
Die Feuerwehr Dörpen rückte mit dem kompletten Fuhrpark aus. Unter schwerem Atemschutz begaben sich mehrere Trupps in das vernebelte Gebäude, um die vermissten Personen systematisch zu suchen und zu retten. Dabei stand vor allem die Kommunikation, das taktische Vorgehen und die sichere Durchführung der Menschenrettung im Vordergrund.
Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf den Ernstfall und ermöglichen es den Einsatzkräften, Abläufe zu festigen und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Ein besonderer Dank gilt dem Hausbesitzer, der das leerstehende Gebäude für diese wichtige Übung zur Verfügung gestellt hat.
Ortsbrandmeister Ralf Sievers zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz seiner Kameradinnen und Kameraden: „Alle haben konzentriert und professionell gearbeitet – das war eine starke Teamleistung.“ Auch Gemeindebrandmeister Gerd Gruber schloss sich den Worten an und lobte das Engagement der Einsatzkräfte.



(Bilder: Feuerwehr Dörpen)
(PM)
(08.04.25)