
Haren (Ems): Auch in diesem Jahr konnte die Stadt Haren (Ems) ihre erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft“ durchführen. Rund 2.300 engagierten Helferinnen und Helfer, darunter Schulen sowie Vereine und Verbände, setzten ihre Kräfte ein, um die Stadt und ihre Umgebung von unerwünschtem Unrat zu befreien. Insgesamt wurden ca. 3,7 Tonnen Müll und 58 PKW-Reifen gesammelt, wobei die Schülerinnen und Schüler bereits am 7. März auf Sammelaktion gingen und die Vereine und Verbände ihre Aktivitäten am 8. und 9. März fortsetzten.
„Ich möchte allen freiwilligen Helfern herzlich danken. Dieser Einsatz ist ein wertvoller Beitrag für den Erhalt unserer schönen Landschaft. Die Zusammenarbeit und das Engagement in unserer Stadt sind eine Bereicherung und ich freue mich, dass so viele Bürgerinnen und Bürger für eine saubere Umwelt eintreten“, betont Markus Honnigfort, Bürgermeister der Stadt Haren (Ems).
Alle teilnehmenden Gruppen erhielten von der Stadt Haren (Ems) die entsprechende Ausrüstung. Die Aktion wurde auch durch den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises
Emsland unterstützt, der die Müllsäcke zur Verfügung stellte und den gesammelten Unrat auf der Deponie Haren-Wesuwe entsorgte.
„Leider zeigte sich auch in diesem Jahr, dass die Aktion „Saubere Landschaft“ immer noch notwendig ist. Es wäre so schön, wenn es solche Aktionen nicht mehr bedarf. Die Umweltfrevler sterben anscheinend nie aus.“, fügt Honnigfort hinzu.
(19.03.25)