
Spelle: Der SC Spelle-Venhaus musste sich am Sonntag im Heimspiel gegen den FSV Schöningen mit 1:3 (0:2) geschlagen geben. Vor 300 Zuschauern im Getränke-Hoffmann-Stadion kassierte der Oberligist die achte Heimniederlage der Saison. Damit rücken die Aufstiegsträume der Emsländer in weite Ferne.
Schöningen effektiv – Spelle mit Fehlern
Die Gäste aus dem Kreis Helmstedt präsentierten sich nach vier sieglosen Spielen wieder in starker Form und nutzten individuelle Fehler der Speller konsequent aus. Osman Shamzu Mansaray brachte Schöningen in der 20. Minute mit 0:1 in Führung. Nur 14 Minuten später erhöhte Ousman Touray nach einem Ballverlust der Gastgeber auf 0:2.
Spelle zeigte sich kämpferisch, blieb aber im ersten Durchgang ohne eigenen Treffer. „Eigentlich kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie hat alles versucht“, erklärte der sportliche Leiter Markus Schütte nach dem Spiel.
Kurze Hoffnung nach dem Anschluss
Nach der Halbzeit gelang dem SCSV durch Marvin Kehl der Anschlusstreffer per Kopfball (50.). Nur drei Minuten später stellte Christian Beck jedoch den alten Abstand wieder her und erzielte das 1:3 für Schöningen. In der Folge mühte sich Spelle um weitere Chancen, blieb aber ohne nennenswerte Abschlüsse. Die Gäste agierten bei Kontern weiterhin gefährlich.
„Das war ein richtig starker Gegner“, resümierte Schütte. Der Sieg der Gäste sei letztlich verdient gewesen.
Personalsorgen beim SCSV
Trainer Tobias Harink musste auf mehrere Stammkräfte verzichten. Gegenüber dem 2:2 beim Heeslinger SC nahm er drei Änderungen in der Startelf vor: Elpermann, Höpfner und Artem Popov rückten in die Anfangsformation. Insgesamt fehlten acht Spieler, darunter Leistungsträger wie Steffen Wranik, Niklas Oswald und Jannik Landwehr. Auf der Bank saßen mit Mattis Niemann und dem frisch verheirateten Alex Moll nur zwei Torhüter als Ersatzspieler.
Der FSV Schöningen trat mit derselben Startelf wie beim torlosen Remis gegen Hildesheim an.
Nächstes Spiel: Auswärts bei Arminia Hannover
Am kommenden Sonntag (15 Uhr) tritt der SC Spelle-Venhaus bei Arminia Hannover an. Das Hinspiel endete aus Speller Sicht mit 0:2.
Spielinfo:
SC Spelle-Venhaus – FSV Schöningen 1:3 (0:2)
Tore: 0:1 Mansaray (20.), 0:2 Touray (34.), 1:2 Kehl (50.), 1:3 Beck (54.)
Zuschauer: 300
Stadion: Getränke-Hoffmann-Stadion, Spelle
Schiedsrichter: Felix Armhold (SV Ahlerstedt/Ottendorf)
Aufstellungen:
SC Spelle-Venhaus: Lichtenstein – Jesgarzewski (76. Düker), Dosquet, Elpermann, Krone – Tersteeg, Stegemann (83. Ahillen) – A. Popov (61. Winnemöller), Kehl, Höpfner (70. J. Popov) – Strotmann (76. Ahrens).
Trainer: Tobias Harink
FSV Schöningen: Dahncke – Ademeit, Skoda (67. Palacios), Lutz (59. Arnold), Beck, Bremer, Mansaray (80. Winter), Niemann (43. Sari), Sauer, Touray (76. Evers), Reiche.
Trainer: Christian Benbennek
(Bild: SC Spelle-Venhaus)
(07.04.25)