Hoffnung durch Kunst in den Emslandlagern
Meppen: In den ehemaligen Emslandlagern waren etwa 80.000 KZ-Häftlinge und mehr als 100.000 Kriegsgefangene inhaftiert. Dr. Andrea Kaltofen war langjährige Leiterin der Gedenkstätte Esterwegen. In einem eindrucksvollen Vortrag machte sie im Stadtmuseum Meppen deutlich, wie die Inhaftierten inmitten des Leides Zuflucht in der Kunst fanden.
(14.02.25)