
Lingen: Auf Anregung und Initiative der onkologischen Pflegefachkraft Mechthild Bornhorst sowie der Funktionsoberärztin der Palliativstation des Bonifatius Hospitals, Adelheid Huhmann, hat die auf Hilfsmittel im Demenz- und Pflegebereich spezialisierte Firma Fitform einen innovativen Sessel für Palliativpatienten entwickelt.
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Arne Bokemeyer dankte der Familie Jansen aus Lingen, durch deren großzügige Spende und die zusätzliche Unterstützung des Boni Fördervereins der Sessel für über 7.000 Euro für die Palliativstation angeschafft werden konnte.
Frank Jansen betonte: „Mit diesem Sessel setzen wir einen der letzten Wünsche unseres im vergangenen Jahr verstorbenen Vaters um. Trotz der so belastenden Situation für alle in der Familie haben wir uns hier Dank des gesamten Teams auf der Palliativstation verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Bis zum Schluss.“
Der Sessel bietet neben einer Wiegefunktion eine sanfte Massage durch Luftdruck. Diese Funktionen sind besonders wichtig für Palliativpatienten, da sie zur Schmerzlinderung und Beruhigung beitragen. Der Sessel sorgt für mehr Komfort und Entspannung, wodurch die Aufenthaltsqualität erhöht wird.
Und wie sinnvoll der Palliativsessel ist, wurde direkt nach dem Fototermin deutlich. Eine Patientin wartete schon auf ihre Massage im leichten Schaukelmodus. Der Sessel steht im Aufenthaltsraum sowohl den Patienten als auch den Angehörigen zur Verfügung und kann bei Bedarf problemlos in ein Patientenzimmer gerollt werden.
(Bild: Bonifatius Hospital Lingen gGmbH)
(PM)
(27.03.25)