
Lingen: Das Theater an der Wilhelmshöhe zeigt am Dienstag, dem 29. April, das Stück „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.
Der Londoner Arzt Dr. Jekyll entwickelt ein Serum, das es ihm ermöglicht, seine dunkle Seite von seiner sonst guten Persönlichkeit abzuspalten. Unter dem Einfluss des Serums verwandelt sich der Arzt in Mr. Edward Hyde, einen skrupellosen und gewalttätigen Mann. Zunächst genießt Dr. Jekyll es, seinen dunklen Gedanken nachzugehen, doch bald übernimmt Mr. Hyde immer stärker die Kontrolle. Nachdem Mr. Hyde endgültig zu weit geht und einen Mord begeht, versucht der Arzt verzweifelt, sich von ihm zu lösen. Die Verwandlung von Dr. Jekyll in Mr. Hyde geschieht zu diesem Zeitpunkt bereits ungewollt – und das Gegenmittel geht dem Arzt langsam aus. Als Mr. Hyde eine Flucht vor den Konsequenzen seines Verbrechens für unmöglich hält, begeht er schließlich Suizid.
Das Stück thematisiert die Dualität der menschlichen Natur und die Gefahr, seinen dunklen Trieben nachzugeben. Die 1886 veröffentlichte Novelle des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson gilt bis heute als absoluter, zeitloser Klassiker. Die MediaBühne Hamburg zeigt den weltberühmten Plot in einer inhaltlich erweiterten Fassung – mit erstklassigen Schauspielern, faszinierenden Trickfilmen und untermalt von einem opulenten Soundtrack. Das von stimmlicher Eindringlichkeit getragene Projektionskunsttheater ist ein schillerndes Panoptikum, das zwischen Theaterkino, Live-Synchronisation und inszenierter Lesung mit Trickfilmen angesiedelt ist.
(Bild: Media Bühne Hamburg)
(PM)
(07.04.25)