
Meppen: Jüngst durfte der stellvertretende Leiter der JVA Meppen, Bernhard Saalfeld, im Rahmen einer Einführungsveranstaltung fünf neue Mitglieder in das Ehrenamt des Anstaltsbeirats einweisen. Saalfeld fungiert seitens der JVA Meppen als Ansprechpartner für den Beirat und überreichte den neuen Mitgliedern ihre Bestellungsurkunden für die vierjährige Amtszeit. Der Anstaltsbeirat in einer JVA (Justizvollzugsanstalt) ist ein wichtiges, unabhängiges Gremium, das eine Schnittstelle zwischen der Anstalt, den Gefangenen und der Öffentlichkeit darstellt. Er bringt zum einen der Allgemeinheit die Belange des Vollzugs nahe und trägt zugleich als deren Vertreter die Perspektive der Gesellschaft in den Vollzug ein.
In Ausübung ihres Amtes dürfen die Mitglieder des Beirats die JVA besuchen, unbeaufsichtigt mit Gefangenen sprechen und sich über die Haftbedingungen informieren. Sie haben ein offenes Ohr und nehmen in ihrer Mittlerfunktion Wünsche, Anregungen und Beanstandungen der Gefangenen entgegen. Als unabhängige Instanz begleiten sie den Strafvollzug, um dessen humane und rechtskonforme Gestaltung zu unterstützen sowie Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu fördern.
(Bild: JVA Meppen)
(PM)
(12.03.25)