Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten soll bereits nächste Woche Dienstag über die Verschärfung des Lockdowns beraten werden. Grund dafür sollen die konstant hohen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und das Risiko einer Virus-Mutation sein.
Am Donnerstagabend soll Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer CDU-Präsidiumsitzung einen Krisengipfel mit den Länder-Regierungschefs in der nächsten Woche gefordert haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur „AFP".
Laut Teilnehmern der CDU-Präsidiumssitzung habe die Kanzlerin gesagt, dass sich das Corona-Virus nur mit deutlich zusätzlicher Anstrengung aufhalten ließe. Damit ist sie nicht alleine. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann solle einen Krisengipfel bereits in der nächsten Woche gefordert haben. Der geplante Krisengipfel von Bund und Ländern war eigentlich für den 25. Januar geplant.
(Symbolbild)
(15.01.21)Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten soll bereits nächste Woche Dienstag über die Verschärfung des Lockdowns beraten werden. Grund dafür sollen die konstant hohen Zahlen der Corona-Neuinfektionen und das Risiko einer Virus-Mutation sein.
Am Donnerstagabend soll Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer CDU-Präsidiumsitzung einen Krisengipfel mit den Länder-Regierungschefs in der nächsten Woche gefordert haben. Das berichtet die Nachrichtenagentur „AFP”.
Laut Teilnehmern der CDU-Präsidiumssitzung habe die Kanzlerin gesagt, dass sich das Corona-Virus nur mit deutlich zusätzlicher Anstrengung aufhalten ließe. Damit ist sie nicht alleine. Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann solle einen Krisengipfel bereits in der nächsten Woche gefordert haben. Der geplante Krisengipfel von Bund und Ländern war eigentlich für den 25. Januar geplant.
(Symbolbild)