
Papenburg: Die Stadt Papenburg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Erstellung des Lärmaktionsplans ein. Ein Lärmaktionsplan umfasst Maßnahmen zur Minderung der Lärmbelastung und zum Schutz ruhiger Gebiete.
Die Stadtverwaltung bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung einzubringen. Mit ihrer Alltagserfahrung können sie wertvolle Informationen zu bestehenden Lärmproblemen oder Anregungen zu Maßnahmen zur Lärmminderung liefern. Vom 2. April bis 30. April 2025 können Hinweise online auf einer Stadtkarte eingetragen werden. Nach Abschluss der Onlinebeteiligung werden die Anregungen durch das Planungsbüro shp Verkehrsplanung ausgewertet, gutachterlich geprüft und in die Überarbeitung des Papenburger Lärmaktionsplans einfließen.
Hintergrund der Planung ist die EU-Umgebungslärmrichtlinie, die Deutschland verpflichtet, alle fünf Jahre Lärmkarten zu erstellen und darauf basierend Lärmaktionspläne zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Da es sich um den vierten Fünfjahreszeitraum handelt, befinden sich die niedersächsischen Kommunen in der sogenannten Lärmaktionsplanung der Stufe 4.
(Symbolbild)
(PM)
(01.04.25)