
Lingen: Unter dem Motto „Radfahren vereint das Emsland“ veranstalten der KreisSportBund Emsland und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Lingen einen speziellen Radfahrkurs für Frauen mit Migrationsgeschichte.
Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmerinnen mehr Selbstständigkeit im Alltag zu ermöglichen und ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu stärken.
Der Kurs, der immer vormittags von 9-12 Uhr nach den Osterferien bei der Pfarreingemeinschaft Maria Königin in Lingen stattfindet, richtet sich an Frauen, die ihre Fähigkeiten im Radfahren verbessern möchten oder das Radfahren komplett neu erlernen wollen. In einer gemeinsamen Atmosphäre werden die Frauen nicht nur praktisch in den sicheren Umgang mit dem Fahrrad eingeführt, sondern auch mit wichtigen Verkehrsregeln vertraut gemacht, um ihre Mobilität im Alltag zu steigern.
Der KreisSportBund Emsland bedankt sich im Vorfeld herzlich bei allen Unterstützern dieses Projekts: dem DRK Lingen, dem LandesSportBund Niedersachsen, dem ADFC Emsland, dem Familienzentrum Gebrüder Grimm in Lingen sowie dem Landkreis Emsland. Gemeinsam leisten diese Partner einen wichtigen Beitrag zur Integration und Förderung der Frauen.
Interessierte Teilnehmerinnen können sich noch anmelden. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0592 80033 1012 oder per E-Mail bei Petra Niemann (Petra.Niemann@drk-emsland.de) vom DRK Lingen möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20€.
(Bild: KSB)
(PM)
(03.04.25)