
Rhede (Ems): Den Rheder Markt mit dem großen Pferdemarkt im September kennt fast jeder. Doch in diesem Jahr bekommt das Traditionsformat einen Frühlings-Zwilling: Die Gemeinde Rhede (Ems) veranstaltet am Samstag, 26. April 2025, zusätzlich einen Frühjahrsmarkt auf dem Reitsportgelände des Reit- und Fahrvereins Rhede (Ems) e.V. an der Reithalle, Tochtenweg.
Ein Schwerpunkt des Frühjahrsmarktes wird – wie beim Herbstmarkt – erneut auf den Pferden liegen. Über 40 Händler mit mehr als 100 Pferden haben sich bereits angemeldet. Ergänzt wird das tierische Angebot durch Esel, Alpakas, Hühner und weitere Kleintiere. Auch Artikel rund um den Reitsport und Pferdezubehör werden angeboten.
Der Pferdeauftrieb beginnt um 6:00 Uhr, das Ende des Tiermarkts ist für 13:00 Uhr vorgesehen.
Passend zur Jahreszeit findet außerdem ein Stauden- und Blumenmarkt statt. Hier präsentieren gewerbliche und private Anbieter aus dem Emsland, Ostfriesland sowie dem Cloppenburger und Oldenburger Land ihre Frühjahrsprodukte.
Dazu gibt es ein breites Angebot an regionalen Lebensmitteln: Erdbeeren, Spargel, frisches Gemüse sowie Fleischprodukte aus regionaler Tierhaltung.
Der Blumen- und Regionalmarkt beginnt um 10:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr.
Ganz neu ist der Frühjahrsmarkt in Rhede übrigens nicht: Das bislang letzte derartige Ereignis liegt allerdings schon über 90 Jahre zurück. Ein Zeitungsbericht aus dem Jahr 1931 kündigte damals einen Kram- und Viehmarkt am 19. Mai 1931 an – eine historische Tradition, die nun wieder auflebt.
Ein Wort zum Thema Tierschutz: Pferdemärkte stehen immer wieder unter kritischer Beobachtung. Umso mehr legen die Gemeinde Rhede (Ems), das Veterinäramt des Landkreises Emsland, die betreuenden Tierärzte sowie alle zugelassenen Händler größten Wert auf die Einhaltung hoher Standards.
Zugelassen werden nur gesunde Tiere in einwandfreiem Zustand – darauf wird beim Auftrieb konsequent geachtet. Pferde, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, dürfen nicht am Markt teilnehmen.
Die Gemeinde Rhede (Ems) freut sich auf viele Besucher – ganz gleich, ob sie ein Pferd, ein Pony oder ein paar Hühner kaufen möchten, oder ob sie einfach durch das Pflanzen- und Regionalangebot stöbern wollen.


(Bilder: Gemeinde Rhede (Ems))
(PM)
(16.04.25)