
Werlte: Viele kleine Füße können Großes erreichen: Unter diesem Motto machten sich zum Start in den Frühling viele Kinder und Mitarbeitende für den Schatzkistenmarsch 2025 auf den Weg. Der Erlös des einrichtungsinternen Marsches der Werlter Kindertagesstätte Schatzkiste kommt dem Verein für Kinder in Not zugute. Schatzkisten-Marsch für einen guten Zweck.
Im Vorfeld wurde überlegt, dass die Kita Schatzkiste der St. Lukas Entwicklung & Bildung Caritas GmbH, zusammen mit den Kindern und Familien während der diesjährigen Fastenzeit eine „gute Aktion“ stattfinden lassen wollte. Dabei ist der Gedanke eines kitainternen Schatzkisten-Marsches entstanden. Das gesammelte Geld sollte, nach Absprache mit dem Elternbeirat der Einrichtung, dem Verein Hilfe für Kinder in Not e.V. zu Gute kommen. Die stattliche Summe von 1.920 Euro wurden dabei „erlaufen“.
Ziel des Vereins ist es, schwer verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten – hauptsächlich Afghanistan, Angola, Eritrea, dem Irak und Jemen – zu helfen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Ärztevereinigung „Hammer Forum“ und dem Papenburger Krankenhaus. Die Kinder haben in ihren Heimatländern keinerlei Überlebenschance. Nach einer meist langwierigen Behandlungsphase mit oftmals vielen Operationen und z.T. leider auch Amputationen kehren die Kinder wieder in ihre Heimat zurück.
Während ihres Aufenthaltes im Papenburger Krankenhaus, werden die Kinder durch einen Besuchsdienst des Vereines begleitet. Die emsländische Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann ist Vorsitzende des Vereines. Sie hat Anfang des Jahres die Kita Schatzkiste bereits zusammen mit dem Mädchen Masha besucht. Masha wurde zu dem Zeitpunkt durch den Verein unterstützt. Im Anschluss des Besuches konnte in der Kita eine tolle Entwicklung durch das Fachpersonal beobachtet werden. Die Kinder zeigten großes Interesse an dem Land Afrika und stellten Fragen, wie z.B.: „Wie lebt man dort? Wieviel Schritte müssen wir gehen, um Afrika zu erreichen? Was wird dort gegessen? Welche Musik hören die Menschen dort?“ usw. Die päd. Fachkräfte der Kita Schatzkiste haben u.a. das Ziel, die Kinder für die Probleme anderer Kinder und Menschen zu sensibilisieren. Sie sollen einen Bezug dafür bekommen, wofür sie z.B. bei dem Schatzkisten-Marsch aktiv werden. Durch diese Aktion fand eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema „Helfen“ statt.
Die Sonne hat den Marsch durch die Stadt Werlte begleitet. Auf der Strecke fanden Pausen statt, wie z.B. beim inklusiven St. Lukas Hauskaffee und im Garten beim Pfarrgemeindehaus der St. Sixtus-Kirchengemeinde Werlte. Viel Unterstützung erfuhr die Kita durch ihre Elternschaft, in Form von Begleitung der Kinder beim Marsch sowie bei der Versorgung der Kinder im Pfarrgemeindehaus. Die meisten Kinder und Erwachsenen hatten „bunte bzw. verschiedene Socken“ angezogen. Damit machten sie auch auf den Welt-Down-Syndrom-Tag aufmerksam.
Zur Spendenübergabe war die Vorsitzende des Vereins „Hilfe für Kinder in Not“, Ursula Mersmann in die Kindertagesstätte „Schatzkiste“ nach Werlte gekommen. Ihr wurden 1.920,00 Euro überreicht . Die Leiterin der Kindertagesstätte Schatzkiste Insa Niehaus resümierte, dass diese Aktion eine wertvolle Erfahrung für alle Kinder sei.
(PM)
(Bild: St. Lukas )
(12.05.25)