
Papenburg: Wie soll die Innenstadt rund um den Hauptkanal von morgen aussehen? Mit dieser Frage setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung der BBS Papenburg im Rahmen eines Workshops zum Projekt Schnack in the City auseinander. Der kreative Projekttag ist Teil der gleichnamigen Initiative, die von den papenburglocals und dem Citymanagement der Stadt Papenburg ins Leben gerufen wurde, um neue Impulse für die Zukunft des Hauptkanals zu setzen.
Die Idee zu diesem Workshop entstand in enger Zusammenarbeit mit Sina Eden, engagierte Lehrerin an der BBS Papenburg, die das Projekt gemeinsam mit ihrem Kurs initiiert und maßgeblich mitgestaltet hat.
Die jungen Gestalterinnen und Gestalter beschäftigten sich intensiv mit den Herausforderungen und Chancen der Innenstadtentwicklung – mit besonderem Blick auf den Hauptkanal als Herzstück Papenburgs. Dabei entwickelten sie inspirierende Visionen für eine lebenswertere Innenstadt: mehr Grünflächen, Orte zum Chillen und Feiern sowie neue Räume speziell für junge Menschen standen ganz oben auf der Wunschliste.
Doch bei der Ideenfindung bleibt es nicht: Die Visionen werden im weiteren Projektverlauf kreativ umgesetzt. Ein erster Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung #papenburgmusiziert am 21. Juni. Dort wird die Fachoberschule Gestaltung live mehrere Parklets – temporäre Mini-Oasen – entlang des Hauptkanals gestalten und damit ihre Ideen in sichtbare Stadträume verwandeln.
Der Vormittag mit den Schülerinnen und Schülern war einfach großartig! Sie haben nicht nur super Input geliefert, sondern auch mit unglaublich viel Kreativität und Begeisterung gezeigt, wie junge Menschen die Zukunft unserer Innenstadt mitgestalten wollen. Es macht einfach Spaß zu sehen, was für tolle Ideen in so kurzer Zeit entstehen können, sagt Sabine Pinkernell, Geschäftsführerin der papenburglocals GmbH.
Das Projekt Schnack in the City verfolgt das Ziel, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern neue Perspektiven für Papenburgs Innenstadt rund um den Hauptkanal zu entwickeln. Der Workshop mit den Schülerinnen und Schülern zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in jungen Ideen steckt.

(Bilder: papenburglocals)
(PM)
(12.06.25)