
Spelle: Noch genießen die Oberliga-Fußballer des SC Spelle-Venhaus die Sommerpause. Am 24. Juni erwartet Trainer Tobias Harink seine Mannschaft zur ersten Einheit der Saison 2025/26. Vor dem Punktspielauftakt Anfang August sind sechs Testspiele geplant.
Harink hat den Spielern Hausaufgaben für die Sommerpause mitgegeben. Vorgesehen sind mehrere individuelle Laufeinheiten. Die erste Trainingswoche beginnt intensiv: Am 24. und 25. Juni stehen bereits Einheiten auf dem Programm. Von Freitag bis Sonntag (27. bis 29. Juni) bezieht der SCSV – wie bereits in der vergangenen Saison – ein Trainingslager in Bad Bentheim. Ein Testspiel ist dort diesmal jedoch nicht vorgesehen.
Das erste Vorbereitungsspiel findet am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr beim Bezirksligisten Alemannia Salzbergen statt. Bereits drei Tage später folgt der fast schon traditionelle Vergleich mit der U23 von Preußen Münster (Oberliga Westfalen). Anstoß im heimischen Getränke Hoffmann Stadion ist um 14.30 Uhr. Mehrere Speller Spieler sowie die Trainer Tobias Harink und Henry Hupe waren bereits für die Münsteraner aktiv.
Am Freitag, 11. Juli, folgt das Duell des SCSV beim benachbarten westfälischen Oberligisten FC Eintracht Rheine (18.30 Uhr). Genau eine Woche später trifft der SC Spelle-Venhaus in Ueffeln (Landkreis Osnabrück) im Rahmen einer Sportwerbewoche auf den Regionalligisten SSV Jeddeloh (18. Juli, 19 Uhr). Am Dienstag, 22. Juli, erwarten die Schwarz-Weißen den Westfalenligisten SV Mesum (Anstoß 19 Uhr). Sollte der SCSV am Wochenende 26./27. Juli nicht in der ersten Runde des Niedersachsenpokals antreten müssen, ist ein weiterer Test gegen den westfälischen Oberligisten SpVgg Vreden geplant.
Ursprünglich war ein freundschaftlicher Vergleich in Spelle gegen den SV Meppen für den 9. Juli vereinbart. Es wäre für den SCSV das Highlight der Vorbereitung gewesen. Die Partie fällt jedoch aus, da der Regionalligist zu diesem Termin eine Einladung zu einem Testspiel beim Zweitligaaufsteiger und DFB-Pokalfinalisten Arminia Bielefeld erhalten hat.
Nach dem Rahmenspielplan ist der Auftakt der Oberliga-Saison für Anfang August vorgesehen. Gegner und genaues Datum stehen noch nicht fest.
Die Speller hoffen, dass die Spieler bereits zum Trainingsauftakt weitgehend zur Verfügung stehen. Zum Ende der abgelaufenen Saison waren einige Akteure verletzt. Sicher fehlen wird Steffen Schepers. Der schnelle Flügelflitzer muss nach einem Kreuzbandriss noch längere Zeit pausieren.
Aktuell gehören 25 Spieler zum Speller Kader für die Saison 2025/26: Die Neuzugänge Felix Golkowski (SV Meppen II), Max Meier (Westfalia Kinderhaus), Nils Bußmann (Vorwärts Wettringen), Abdullah Arfeen (SC Spelle-Venhaus U23), Niklas Harms-Ensink (Vorwärts Nordhorn) sowie Matteo Echelmeyer, der jedoch weiterhin für die U19 des SCSV spielen soll. Aus dem bisherigen Aufgebot stehen zudem Jan-Hubert Elpermann, Niklas Oswald, Elias Strotmann, Jan-Luca Ahillen, Luca Tersteeg, Leon Dosquet, Marvin Kehl, Bernd Lichtenstein, Alex Moll, Mattis Niemann, Tjark Höpfner, Jan Popov, Steffen Schepers, Janik Jesgarzewski, Steffen Wranik, Anton Popov, Tom Winnemöller, Jost Krone und Artem Popov zur Verfügung.
„Wir sind sehr zufrieden mit unserem Kader“, erklärt der Sportliche Leiter Markus Schütte. Er schließt jedoch nicht aus, dass noch weitere Spieler hinzustoßen könnten. „Wir halten die Augen offen und schauen, was im Sommer passiert.“
(Bild: SC Spelle-Venhaus / Uli Mentrup)
(PM)
(12.06.25)