
Meppen: Damit reagieren die Verantwortlichen des Vereins auf die sportliche Talfahrt der Regionalliga-Mannschaft, die nach zehn sieglosen Spielen in Serie ins Tabellenmittelfeld abgerutscht ist.
„Wir danken David Vrzogic für sein langjähriges Engagement für den SV Meppen. Er war stets mit Herzblut dabei“, erklärt Vorstandssprecher Andreas Kremer.
Vrzogic, der bei Borussia Dortmund ausgebildet wurde und 36 Nachwuchsländerspiele bestritten hat, kam 2016 ins Emsland. Der gebürtige Wuppertaler stieg 2017 mit den Blau-Weißen in die 3. Liga auf. 2020 verabschiedete sich der A-Lizenz-Inhaber nach 62 Pflichtspielen (1 Tor, 5 Vorlagen). Seit 2021 war er als Videoanalyst und Trainer beim Nachwuchsleistungszentrum Emsland tätig. Ende Oktober 2023 wurde David Vrzogic als sportlicher Leiter Bindeglied zwischen der Regionalliga-Mannschaft und Sportvorstand Heiner Beckmann. Auf dieser Position trat der heute 35-Jährige die Nachfolge von Ernst Middendorp an.
Nach der jüngsten Serie von zehn Spielen ohne Sieg sieht der SV Meppen seine mittelfristigen Ziele stark gefährdet. Der SVM will möglichst 2026, wenn der Nordmeister direkt aufsteigt, in die 3. Liga zurückkehren. „Deswegen mussten wir als Verein handeln und haben David Vrzogic von seinem Amt als sportlichen Leiter entbunden – auch wenn es uns schwergefallen ist“, sagte Andreas Kremer.
Die Suche nach einem neuen sportlichen Leiter für den SV Meppen hat begonnen. Er soll den Kader für die nächste Saison weiter zusammenstellen und Strukturen schaffen, um die Realisierung der Ziele zu ermöglichen.
(Foto: SV Meppen)
(PM)
(01.04.25)