
Sögel: Am Mittwoch, den 7. Mai um 19 Uhr, ist Prof. Dr. Klaus Püschel zum fünften Mal zu Gast in Sögel – diesmal im Heimathaus. Unter dem Titel „Unschuldig im Knast“ gibt er Einblicke in spektakuläre und faszinierende Fälle der Rechtsmedizin, wie beispielsweise dem Badewannen-Mord, für den der Hausmeister Manfred Genditzki im Jahr 2010 schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt wurde – obwohl es keine Beweise gab. Püschel jedoch hielt ihn für unschuldig. Er nahm den Fall als Gutachter unter die Lupe – mit verblüffenden Ergebnissen …
Ein Termin also auch für „Wiederholungstäter“, die Püschel bereits mehrfach live erlebt haben!
Klaus Püschel war bis 2020 Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Seit vielen Jahren ist er ein gefragter Experte seines Fachs (u. a. Uwe Barschel, Fall Kachelmann, Göhrde-Morde) – und das nicht nur im Obduktionssaal. Püschel hat, wie er selbst sagt, alles gesehen, analysiert und rekonstruiert, was Menschen anderen Menschen antun können. Dieses Wissen hält er in verschiedenen Büchern fest und teilt es in Vorträgen, True-Crime-Podcasts sowie Fernsehsendungen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Touristikvereins Sögel e.V. mit dem Heimatverein Sögel e.V. und dem Fachforum Rechtsmedizin. Der Eintritt beträgt 15 € pro Person. In der Pause gibt es neben einem Büchertisch auch einen Getränkestand. Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung per E-Mail an touristikverein.soegel@gmail.comgebeten.
(Bild: privat)
(PM)
(23.04.25)