
Haren (Ems): In der Woche vom 17. März 2025 beginnen die Verfüllungsarbeiten an der ehemaligen Gasproduktionsbohrung „Rütenbrock 8Za“ an der Twister Straße in der Ortschaft Rütenbrock. Die Arbeiten sollen laut des ausführenden Unternehmens, Harbour Energy, ca. acht Wochen in Anspruch nehmen und voraussichtlich im Mai 2025 abgeschlossen sein. Laut Harbour Energy werden alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um die Lärmbeeinträchtigung bei den anstehenden Arbeiten zu minimieren.
Harbour Energy setzt eine rund 32 Meter hohe Bohranlage ein, mit deren Hilfe die Bohrung durch Zement und mehreren mechanischen Verschlüssen aus Stahlstopfen endgültig verschlossen wird. Es werden alle nötigen Vorkehrungen getroffen, um die Lärmbeeinträchtigung bei den rund um die Uhr anstehenden Arbeiten zu minimieren.
Nach Abschluss der Arbeiten in Rütenbrock wird das Unternehmen, voraussichtlich im Mai, die Verfüllung der Gasproduktionsbohrung „Rütenbrock 9Z“ an der Gosebrockstraße in der Ortschaft Altenberge beginnen. Dies wird voraussichtlich ebenfalls acht Wochen dauern.
Ein Einsatz einer Gasfackel sei bei den anstehenden Arbeiten grundsätzlich nicht vorgesehen, ist dies aus technischen Gründen dennoch erforderlich, werden diese Fackelarbeiten mit dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), der zentralen Messwarte des Unternehmens in Langwedel und der Feuerwehr abgestimmt.
Zudem plant Harbour Energy in den nachfolgenden Jahren mit der Rekultivierung für die Nachnutzung der ehemaligen Förderplätze.
(Bilder: Stadt Haren (Ems))
(PM)
(13.03.25)