
Spelle: Schon seit über 30 Jahren ist der malerische Weihnachtsmarkt inmitten des historischen Gebäudeensembles des Wöhlehofes bekannt für die stimmungsvolle Dekoration, die beliebte Mischung aus weihnachtlichem Kunsthandwerk mit über 50 Ständen, tollen Aktionen und einem stimmigen Bühnenprogramm. Als einen „Weihnachtsmarkt mit Herz statt Kommerz“ bezeichnen die Organisatoren vom Forum Kultur Erleben, Elisabeth Korte, Ingrid Wolbers, Doris Drees und Klaus Herzog, den Markt. Die Veranstalter – die Gemeinde Spelle in Kooperation mit dem „Forum Kultur Erleben“, dem Verein für Handel, Handwerk und Gewerbe (HHG) sowie vielen weiteren örtlichen Vereinen und Gruppen – haben wieder für ein einzigartiges Programm gesorgt: Neben einem ausgewählten Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk gibt es auch eine große kulinarische Vielfalt. Ab 15 Uhr lässt die Presto-Gang des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Spelle-Venhaus vorweihnachtliche Melodien erklingen, bevor um 15:30 Uhr die Vorverlosung der HHG-Aktion „Das kleine Dankeschön“ stattfindet. Anschließend tritt die Kinder-Tanzgruppe Butterfly auf und ab 16:30 Uhr werden die Jagdhornbläser des Hegerings Lünne II für Aufmerksamkeit sorgen. „Letzter Programmpunkt auf der Bühne ist um 17:30 Uhr die Hauptverlosung der Aktion ‚Das kleine Dankeschön‘“, unterstreicht HHG-Vorsitzender Michael Exner. Neben dem Bühnenprogramm werden ab 14 Uhr zwei Ensembles als „wandernde Kapellen“ an unterschiedlichen Stellen weihnachtliche Musik spielen. Als besonderer Gast hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. Er wird auf einer eigens hergerichteten Empore vor einem weihnachtlichen Motiv Platz nehmen und für eigene Fotos mit den Kindern zur Verfügung stehen. Und nach der Hauptverlosung ist noch nicht Schluss: Im Heimathaus wartet eine behagliche Weinstube auf die Besucher und auch in der Wöhlehof-Diele können am Abend gemütliche Stunden verbracht werden. „Der Weihnachtsmarkt ist eine große Bereicherung für Spelle. Er ist nur möglich, weil sich viele Personen teilweise schon seit vielen Jahren in der Gestaltung des Weihnachtsmarktes engagieren“, unterstreichen Samtgemeindebürgermeisterin Maria Lindemann sowie Spelles Bürgermeister Andreas Wenninghoff und laden ein, sich von dem stimmungsvollen Ambiente dieses Tages anstecken zu lassen.
Da die Parkplätze direkt am Wöhlehof (Pastor-Batsche-Weg 1) begrenzt sind, wird auf den Parkplatz hinter dem Markelo-Platz (Zufahrt über Johannesstraße) verwiesen. Von hier aus ist der Wöhlehof nur wenige Meter entfernt.
Foto: Samtgemeinde Spelle
(17.12.19)