
Lingen: Ein außergewöhnliches Konzertereignis erwartet das Publikum am Samstag, den 24. Mai 2025, um 20 Uhr im Theater an der Wilhelmshöhe: Unter dem Titel „WIR VON HIER“ kehren vier international gefeierte Künstlerinnen und Künstler anlässlich des Stadtjubiläums „1050 Jahre Lingen“ an ihre Wurzeln zurück. Initiiert vom Kulturforum Sankt Michael, verspricht der Abend Musik der Extraklasse – eigens für diesen Anlass neu inszeniert und in einer multimedialen Performance präsentiert.
Mitwirkende sind:
- Annette Focks, preisgekrönte Komponistin und eine der profiliertesten Stimmen im Bereich der internationalen Filmmusik. Über 150 TV- und Kinoproduktionen tragen ihre Handschrift. 2024 wurde sie mit einem der bedeutendsten deutschen Filmmusikpreise ausgezeichnet.
- Julia Hermanski, taiwanesisch-deutsche Pianistin, bekannt für ihre technische Brillanz und emotionale Tiefe. Sie wurde zur „Virtuosin des Jahres 2017“ gewählt, war mehrfach für den OPUS KLASSIK nominiert und arbeitete mit renommierten Klangkörpern wie dem Bayerischen Staatsorchester.
- Meike Leluschko, Sopranistin mit internationaler Strahlkraft. Ihr kristallklarer, zupackender Sopran hat sie auf bedeutende Konzertbühnen und zu zahlreichen Rundfunk-, CD- und TV-Produktionen geführt.
- Ralf Schrabbe, musikalischer Grenzgänger und Hochschullehrer mit einem beeindruckenden künstlerischen Radius zwischen Klassik, Jazz, Komposition und Arrangement – mit Stationen unter anderem in den USA, Russland und Singapur.
Die vier Musikerinnen und Musiker, die alle ihre künstlerische Laufbahn in Lingen begannen, haben für diesen Abend ein neues Programm erarbeitet – eine musikalische Darbietung, die durch starke Bilder, expressive Bewegungen und pulsierende Rhythmen zu einem Gesamterlebnis wird.
Veranstalter ist das Kulturforum Sankt Michael, das sich seit seiner Gründung dem Ziel verschrieben hat, das kulturelle Leben in Lingen mit Konzerten aus Klassik, Jazz und Blues zu bereichern. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der regionalen Jugend- und Talentförderung – ein zentrales Anliegen des 2023 verstorbenen Gründers Harald Müller. Der Unternehmer bewahrte die Kirche Sankt Michael in Reuschberge vor dem Abriss und begründete damit die kulturelle Nutzung des Gebäudes. Nach Abschluss der laufenden Umbauarbeiten durch die Stadt Lingen soll der modernisierte Konzertsaal künftig wieder zur festen Wirkungsstätte des Vereins werden. Bis dahin bringt das Kulturforum mit seinem Programm Kultur „unterwegs“ an unterschiedliche Spielorte in der Region – wie in diesem Fall ins Theater an der Wilhelmshöhe.
Eintrittskarten für das Konzert „WIR VON HIER“ sind zum Preis von 28 €, 24 € und 20 € (ermäßigt im 3. Rang 10 €) bei der LWT Lingen vor Ort oder online erhältlich.
Ein Abend, der nicht nur musikalisch begeistert, sondern auch zeigt, welches kreative Potenzial in Lingen verwurzelt ist.



(Bilder: Kulturforum Sankt Michael / Peter Loening / Ralf Schrabbe / Julia Hermanski)
(15.05.25)