
Meppen: Am Sonntagmorgen kam es zwischen 08:15 Uhr und 09:00 Uhr zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten des St.-Vitus-Werkes an der Römerstraße in Bokeloh. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gelände und entwendeten unter anderem einen Ford Transit.
Im Zuge des Einbruchs entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 22.800 Euro. Der entwendete Transporter konnte im Rahmen einer Nahbereichsfahndung später in einem nahegelegenen Waldstück verlassen aufgefunden werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Sonntagmorgen im Bereich der Römerstraße, des Apeldorner Kirchwegs oder der Kamphausener Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei Meppen unter der Telefonnummer 05931 / 9490 zu melden.
Diese und frühere Einbrüche verursachen nicht nur materielle Schäden – gestohlene Arbeitsmittel, zerstörte Infrastruktur und große finanzielle Verluste. Viel schwerer wiegt die emotionale Belastung für die Beschäftigten in den Vitus-Werkstätten. Die Klientinnen und Klienten, für
die die WfbM ein geschützter Ort des Miteinanders, der Förderung und des Arbeitslebens ist, werden durch diese Taten jedes Mal aufs Neue tief verunsichert. Manche erleben Angst, Rückzug und das Gefühl von Bedrohung in eigenem Umfeld, das eigentlich Sicherheit und Stabilität bieten soll.
Zudem bindet die Aufarbeitung solcher Vorfälle viele Ressourcen: Zeit, Energie und Personal, die eigentlich in der Begleitung und Förderung der Beschäftigten gebraucht würden.
(Foto: St.-Vitus-Werk )
(PM)
(23.06.25)